Skocz do zawartości
Szukaj w
  • Więcej opcji...
Znajdź wyniki, które zawierają...
Szukaj wyników w...
News will be here
kumite

Franciszek Schubert

Rekomendowane odpowiedzi

Warto  zainteresować się dokonaniami tego zegarmistrza. Wiadomo,że zamieszkiwał na ul. Leszno w Warszawie , gdzie istniał zakład zegarmistrzowski. Rok 1829 i wiadomo,że produkował w 1935r. Rzecz w tym,że prawdopodobnie był szybszy od Eppnera w produkcji mechanizmów krzyżowych. Kol. Piotr (kornik) z własnego doświadczenia widział i przeglądał już 4 takowe mechanizmy.am oglądałem i mam zdjęcia mechanizmu jednego z nich. Zegary były numerowane na tarczy pod nazwiskiem. ciekawym roku produkcji,ale sa na pewno indywidualnymi , jednorazowymi mechanizmami ( parametry). Kto od kogo zapożyczył pomysł.

 

Takiego Franciszka Schuberta warto przygarnąć na ścianę. Na pewno wiecie więcej, to wiem na pewno.

 

Pozdrawiam

 

Piotr

 

na rozgrzewkę obrazek z chmury

 

https://prd.mw.10clouds.io/pl/pdf/exhibit/1324/

 

 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Widziałem zdjęcia 2 linkowych krzyżowych zegarów Schuberta. Jako komplet budziły spore wątpliwości.


Pozdrawiam

Piotr

 

 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Jeden wisi w muzeum Przypkowskich.


Pozdrawiam

Piotr

 

 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach
9 minut temu, tarant napisał:

Widziałem zdjęcia 2 linkowych krzyżowych zegarów Schuberta. Jako komplet budziły spore wątpliwości.

 

 

Wypowiedzieć mogą się osoby mające w rękach więcej niż 1 egzemplarz. Z tego co mi wiadomo każdy jest inny w konstrukcji,ale co do zasady budowy krzyżowej bez zmian

6 minut temu, tarant napisał:

Jeden wisi w muzeum Przypkowskich.

 

Z tego, co wiem będzie rozpoznany dokładniej, aby potwierdzić teorię o indywidualności każdego.

 

Po prostu ciekaw jestem ile ich jest znanych i czy jakiś mechanizm się powtórzy

Pzdr

Edytowane przez kumite
interpunkcja

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Dobrze, że pojawił się taki temat. 

Wiedziałem, że jakiś warszawski Zegarmistrz produkował również zegary krzyżowe, teraz znam go z nazwiska. Pewno znawcy Eppnerów o tym wiedzieli, ale na forum to nazwisko wcześniej nie padło. 

W książce W.  Głębockiego o zegarmistrzach warszawskich XIX wieku jest tylko tyle :

IMG_20201006_163118.thumb.jpg.1f414d725fbd600c2ceb5fd656f50449.jpg

IMG_20201006_163145.thumb.jpg.560cb175ede6555cfd68d5937596a6fa.jpg

IMG_20201006_163227.thumb.jpg.96253dbdfd21983ed0952aed67a02622.jpg

Pozdrawiam Jacek 

Edytowane przez JASI

"Na żadnym zegarze nie znajdziesz wskazówek do życia" 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Z kolegą Piotrem (kornik) zastanawiamy się  Jak wyglądał "wzorowy zegar ścienny". Domysły.

Pozdrawiam P

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Wzorowy miało znaczyć jak sądzę to, co wzorcowy. Czyli ów tyle już razy dyskutowany regulator.


Pozdrawiam

Piotr

 

 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

To nadal przypuszczenie. Czyli sekundowy regulator z cięższym wahadłem, co dalej nie wiadomo

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

W książce Moritza Grossmanna o wolnych wychwytach zegarowych wydanej w Glashutte w roku 1866, wymieniony jest Franiszek Schubert jako współpracujący/współfinansujący publikację. Czyli miał niejaki wkład w zegary "wzorowe".

1863231228_FireShotCapture407-Preis-Schrift.DerfreieAnkergangfrUhren.Praktischeundtheoreti_-books.google_pl.jpg.f41516c2ade30a74cf238add53a6b074.jpg898886140_FireShotCapture411-Preis-Schrift.DerfreieAnkergangfrUhren.Praktischeundtheoreti_-books.google_pl.jpg.6d6ff9cc1e63eb6e7a3d3092ae773661.jpg.

 

 

 

https://books.google.pl/books?id=aCtWAAAAcAAJ&pg=PP14&dq=Franciszek+Schubert+uhrmacher+Warschau&hl=pl&sa=X&ved=2ahUKEwj4-ZPHoaDsAhVii8MKHWGVDBkQ6AEwAHoECAYQAg#v=onepage&q&f=false


Pozdrawiam

Piotr

 

 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Być może zrobił egzemplarz  wystawowy z wolnym wychwytem, ale jakiego  typu ? Nie wiadomo. 

 

Mało wiadomo.

Pozdrawiam P

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Co innego wolny, co innego swobodny...


Porządek na serwisie o niczym nie świadczy. Często najlepsze usługi świadczone są przez geniuszy w totalnym bałaganie…

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Mądrości czerpię od Podwapińskiego i piszą wolny, Riefler  i Strasser,a także chronometrowe, kotwicowe,a swobodny to nie wiem. 

 

Pozdrawiam P

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Wychwyt strasser to jest właśnie swobodny, ciazeniowy... 

Kotwica nie ma bezpośredniego połączenia z drążkiem wahadła 

Natomiast wolne to takie jak Mannhardta czy stosowane w zegarach Shorta... 


Porządek na serwisie o niczym nie świadczy. Często najlepsze usługi świadczone są przez geniuszy w totalnym bałaganie…

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Zgoda, przytaczam jedynie nazewnictwo książkowe, swobodny jest "bliższy ciału"

 

Pozdrawiam P

 

ps już możesz pisać pracę doktorską :)

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Nie, nie mogę, jestem za słabo wykształcony... 

Edytowane przez kiniol

Porządek na serwisie o niczym nie świadczy. Często najlepsze usługi świadczone są przez geniuszy w totalnym bałaganie…

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

No dobra, nie certol się, podziel się chlebem. Napisz proszę, o jakim typie wychwytu jest zaprezentowana książka? Der Freie Ankergang tłumaczyć można różnie, i wolny ujdzie, i swobodny. Obrazków nie ma, sprawdziłem ;) .

 


Pozdrawiam

Piotr

 

 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Wychwyt Strasser to jest właśnie swobodny, ciazeniowy... 

Kotwica nie ma bezpośredniego połączenia z drążkiem wahadła 

 

 

 

Freie Hemmung

 

 

Freie Federkrafthemmung von Riefler

  • lossy-page1-200px-Riefler_01.tif.jpg

    Freie Federkrafthemmung von Riefler (Prinzip)

  • lossy-page1-200px-Riefler_02.tif.jpg

    Freie Federkrafthemmung von Riefler (Funktion)

  • lossy-page1-200px-Riefler_03.tif.jpg

    Freie Federkrafthemmung von Riefler für Unruh-Schwinger (Prinzip)

  • 200px-Riefler_escapement_drawing.png

    Freie Federkrafthemmung von Riefler

Diese Hemmung wurde 1889 von Sigmund Riefler für Präzisionspendeluhren entwickelt.[51][52]

Das Prinzip der Hemmung ist sowohl für Pendeluhren als auch für Uhren mit Unruh-Spirale-Schwingsystem anwendbar. Bedeutsam wurde die Hemmung allerdings nur für Pendeluhren.

Die Hemmung gewährleistet eine weitestgehend störfreie Schwingung des Schwingers.

Der Aufbau[53] der Hemmung für Pendeluhren ist aus der nebenstehenden Prinzipdarstellung ersichtlich. Ein Pendel P schwingt um die Drehachse D. Die Drehachse wird durch ein Schneidenlager, bestehend aus zwei am Gestell G befestigten Prismen PR und einer Schneide SN gebildet. Die Prismen sind sehr flach ausgeführt (beispielsweise in Achatplatten geritzte Keilnuten). Um ein Verrutschen der Schneiden (und damit des Ankers) zu verhindern, sind an den Prismen an jeweils einem Nutende (im Bild nicht dargestellte) begrenzende Seitenplatten befestigt[54]. Mit der Schneide ist fest ein Anker A verbunden, der zwei halbrunde Hemmelemente (Paletten) H trägt. Diese greifen wechselweise in zwei auf einer gemeinsamen Welle befestigten Hemmungsräder RR (Ruherad) und HR (Hebungsrad) ein. Die Hemmungsräder werden vom Laufwerk angetrieben. Aus der Anordnung der Verzahnung der Hemmungsräder zueinander ergibt sich eine resultierende Kontur RK, die für die Zusammenwirkung mit den Hemmelementen maßgeblich ist. Es hätte auch nur ein Hemmungsrad verwendet und mit dieser Kontur versehen werden können, wäre fertigungstechnisch aber wahrscheinlich schwieriger als die Verwendung zweier Räder gewesen. Von der Verzahnung beider Räder werden nur Teilbereiche wirksam, nämlich die schiefen Ebenen HF (Hebeflächen) und die Anschläge RF (Ruheflächen). Das Pendel P ist über zwei Pendelfedern PF (Blattfedern) mit der Schneide verbunden. Allgemein bewegen sich die Enden von Blattfedern bei kleinen Auslenkungen näherungsweise auf einer Kreisbahn, deren Mittelpunkt sich aber nicht an der Einspannstelle, sondern ein Stück davor befindet. Die Federn sind deshalb in der Schneide so eingespannt, dass dieser sogenannte Biegepunkt (Biegeachse) mit der Achse D des Schneidenlagers und somit auch des Ankers zusammenfällt. Außer den Federn gibt es keine weitere Verbindung des Pendels mit dem Anker. Die zur Aufrechterhaltung der Schwingung notwendige Energie wird ausschließlich über die Federn übertragen. Die Federn sind ca. 0,1 mm dick.

In Phase 1 (siehe Bild) schwingt das Pendel im Uhrzeigersinn und befindet sich nahe seiner Mittellage. Das eingangsseitige Hemmelement hat die Ruhefläche des Hemmungsrades verlassen. Das ausgangsseitige Hemmelement befindet sich am Anfang der Hebefläche. Das Hemmungsrad bewegt sich und verschiebt das ausgangsseitige Hemmelement, das am Ende dieser schnellen Bewegung an der Ruhefläche zur Anlage kommt (Phase 2). Der Anker wurde entgegen der Uhrzeigerrichtung verdreht und hat dadurch die Pendelfeder so gespannt, dass sie eine rücktreibende Kraft entgegen der Uhrzeigerrichtung auf das Pendel ausübt. Das Pendel schwingt nun weiter bis zu seinem Umkehrpunkt (Phase 3). Die Blattfeder wird dadurch noch stärker gespannt und entzieht dem Pendel kinetische Energie. Beim Rückschwung des Pendels wird diese Energie von der Blattfeder an das Pendel zurückgegeben. Bei Phase 4 sind die entzogene und die zurückgelieferte Energie gleich groß. Dem Pendel wurde also zwischen Phase 2 und Phase 4 keine resultierende Energie zugeführt. Die Blattfeder steht aber noch unter der Spannung, die ihr durch die Hebung zugeführt wurde. Diese treibt das Pendel nun weiter entgegen der Uhrzeigerrichtung und erteilt ihm somit nunmehr einen Antriebsimpuls. Zwischen Phase 4 und Phase 5 hat sich die Feder entspannt (Ende der Energiezufuhr), wird nun aber durch das Pendel (nicht durch den Anker) leicht in Gegenrichtung gespannt, was zu einer Ankerbewegung entgegen der Uhrzeigerrichtung und damit zum Lösen des Hemmelements vom Zahn führt (Auslösearbeit). Um diese so gering wie möglich zu halten (Störfaktor), sind die Ruheflächen sehr klein. Das eingangsseitige Hemmelement bewegt sich nun auf der Hebefläche. Die Feder wird in der das Pendel rücktreibenden Richtung gespannt (Phase 6). Das Pendel schwingt bis zum Umkehrpunkt (Phase 7) und erreicht in Phase 8 den Beginn der Abgabe des Antriebsimpulses in Gegenrichtung an das Pendel. Es schließt sich nun wieder Phase 1 an. Die Schwingungsweite des Pendels ist in der Realität sehr viel kleiner als hier zur Verdeutlichung dargestellt (ca. 3°).

Die mit dieser Hemmung von der Firma Clemens Riefler gefertigten Uhren sollen mittlere Gangabweichungen von ca. 0,01 Sekunden pro Tag erreicht haben.

Bei der Ausführung der Hemmung für ein Unruh-Spirale-Schwingsystem (siehe Bild) ist der Anker drehbar gelagert und kann sich wie die Unruh um die Achse D verdrehen. Statt einer Spirale ist eine Wendelfeder F vorgesehen. Das äußere Ende der Feder ist an einem Klötzchen K, das vom Anker auf einer Kreisbahn bewegt wird, befestigt, während das innere Federende (wie üblich) mit der Unruhwelle verbunden ist. Die Funktion ist die gleiche wie bei der Pendelvariante. Das Klötzchen wird durch den Anker während der Hebung entgegen der jeweiligen Drehrichtung der Unruh bewegt und verleiht der Unruh, wie beim Pendel beschrieben, einen Antriebsimpuls.[55]

Die freie Federhemmung gewährleistet, im Gegensatz zu einer weitverbreiteten Annahme, keine konstante Schwingungsweite des Schwingers bei sich veränderndem Drehmoment des Laufwerkes. Dem Schwinger müsste dazu eine konstante Leistung zugeführt werden, d. h., die Hebung müsste immer in der exakt gleichen Zeit erfolgen. Das ist aber bei variierendem Laufwerkdrehmoment nicht der Fall.

(siehe zu dieser Hemmung auch: Zwischenaufzug)

Freie Federkrafthemmung von Strasser

  • 200px-Strasser_Hemmung_00.jpg

    Freie Federkrafthemmung von Strasser

  • lossy-page1-200px-Strasser_01.tif.jpg

    Strasserhemmung (Prinzip) H Hemmelement; HR Hemmungsrad; P Pendel; A Anker; F Antriebsfeder; HF Hebefläche; RF Ruhefläche; D Drehachse von P, F, A; B Eingriff Anker-Feder

  • lossy-page1-200px-Strasser_02.tif.jpg

    Strasserhemmung (Details) R Rahmen; SP Stahlspitze; LS Lochstein; F Antriebsfedern; PF Pendelfedern;P Pendel; D Ankerachse; G Gestell; E1, E2 Einspannungen

  • lossy-page1-200px-Strasser_03.tif.jpg

    Strasserhemmung (Doppelpaletten)

Die freie Federkrafthemmung wurde 1900 von Ludwig Strasser entwickelt (Patent D.R.G.M. 258 167) und besitzt am Anker auf jedem Arm doppelte Palettensteine, je einen für die Hemmung (Ruheklaue) und einen für die Hebung (Hebeklaue). Die Hebeklaue und die Zähne des Gangrads sind wie bei der Graham-Hemmung geformt.[56][57]

Diese Pendeluhrhemmung gewährleistet eine weitestgehend störfreie Schwingung des Pendels.

Die Funktion der Hemmung ist aus der nebenstehenden Prinzipdarstellung ersichtlich. Ein Pendel P schwingt um die Drehachse D. Der Anker A trägt zwei Hemmelemente H (Paletten), die Hebeflächen HF (Schiefe Ebenen) und Ruheflächen RF (Anschläge) aufweisen und wechselweise in das Hemmungsrad HR eingreifen. Im Drehpunkt D ist eine Blattfeder F (Antriebsfeder) in das Pendel eingespannt (real etwas versetzt, s. u.), die bei B über einen Ankerausleger mit dem Anker verbunden ist. Eine weitere Verbindung des Pendels mit dem Anker gibt es nicht. Die zur Aufrechterhaltung der Schwingung notwendige Energie wird ausschließlich über die Antriebsfeder übertragen.

In Phase 1 schwingt das Pendel im Uhrzeigersinn und befindet sich nahe seiner Mittellage. Die Blattfeder ist gestreckt, also ohne Spannung. Ein Zahn des Hemmungsrades befindet sich am Anfang der Hebefläche des ausgangsseitigen Hemmelementes. Das eingangsseitige Hemmelement ist außer Eingriff. Der Zahn des Hemmelementes wirkt nun auf die Hebefläche, wodurch der Anker verdreht und die Blattfeder gegen das Pendel verspannt wird. Dieser Vorgang, an dessen Ende der Zahn an der Ruhefläche anliegt, erfolgt sehr schnell, so dass sich das Pendel dabei nur wenig weiterbewegt (Phase 2). Das Pendel schwingt nun weiter bis zu seinem Umkehrpunkt. Die Blattfeder wird dadurch noch stärker gespannt und entzieht dem Pendel kinetische Energie (Phase 3). Beim Rückschwung des Pendels wird diese Energie von der Blattfeder an das Pendel zurückgegeben. Bei Phase 4 sind die entzogene und die zurückgelieferte Energie gleich groß. Dem Pendel wurde also zwischen Phase 2 und Phase 4 keine resultierende Energie zugeführt. Die Blattfeder steht aber noch unter Spannung und treibt das Pendel nun weiter entgegen der Uhrzeigerrichtung und erteilt ihm somit nunmehr einen Antriebsimpuls. Zwischen Phase 4 und Phase 5 hat sich die Feder entspannt (Ende der Energiezufuhr), wird nun aber durch das Pendel (nicht durch den Anker) leicht in Gegenrichtung gespannt, was zum Lösen des Hemmelements vom Zahn führt (Auslösearbeit). Nach dem Lösen ist die Feder zwar kurzzeitig wieder entspannt (Phase 6), wird aber sofort vom eingangsseitigen Hemmelement erneut gespannt (Phase 7). Das Pendel muss nun wieder bis zum Umkehrpunkt gegen die Feder Arbeit leisten (Phase 8), schwingt dann mit Federunterstützung zurück (Phase 9), erhält einen Antriebsimpuls in Gegenrichtung und löst in Phase 10 das Hemmelement vom Zahn. Die Schwingungsweite des Pendels ist in der Realität sehr viel kleiner als hier zur Verdeutlichung dargestellt (ca. 3°).

Zur konstruktiven Umsetzung des Prinzips siehe nebenstehendes Bild. Wie bei präzisen Pendeluhren meist üblich, wurde eine doppelte Blattfederaufhängung PF verwendet. Allgemein bewegen sich die Enden von Blattfedern bei kleinen Auslenkungen näherungsweise auf einer Kreisbahn, deren Mittelpunkt sich aber nicht an der Einspannstelle, sondern ein Stück davor befindet. Die Federn sind deshalb im Gestell G so eingespannt, dass dieser sogenannte Biegepunkt (Biegeachse) mit der Achse D des Ankers zusammenfällt. Gleiches gilt für die zwei Antriebsfedern F, die außen neben den Pendelfedern angeordnet und im Pendel eingespannt sind. Somit sind die Längen von der Ankerachse zu den jeweiligen Einspannstellen unterschiedlich. Die Einspannstücke E1 (Pendel) und E2 (Antriebsfeder) bewegen sich auf Kreisbahnen um D. Der Anker überträgt seine Bewegung über einen Rahmen R auf eine Stahlspitze SP, die in einen auf dem Einspannstück E1 befestigten Lochstein LS spielfrei eingreift (in der Prinzipdarstellung der Punkt B). Diese Lösung wurde gewählt, um kleine Unterschiede der Kreisbahn des Ankers und der (genäherten) Kreisbahn des Einspannstückes der Antriebsfeder durch eine Taumelbewegung bzw. Vertikalbewegung der Spitze im Stein ohne größere Auswirkung auf die Federbiegung ausgleichen zu können. In späteren Ausführungen wurde stattdessen ein Kugeleingriff verwendet. Der Rahmen diente der Justage. Sowohl die Befestigung des Rahmens am Ankerausleger als auch die Stahlspitze waren feinfühlig verschiebbar. So konnte der Antriebsimpuls exakt symmetriert werden. Die in der historischen Darstellung der Hemmung sichtbare Schlitzschraube diente nur der Transportsicherung. Die Blattfedern hatten eine Dicke von ca. 0,1 mm.

Für eine möglichst freie Pendelschwingung musste die Auslösearbeit des Pendels (Störfaktor) minimiert werden. Die Ruheflächen der Paletten waren deshalb nur ca. 0,2 mm breit (eine Ursache für die Erschütterungsempfindlichkeit der Hemmung). Solche Paletten aus einem Stück herzustellen, war praktisch unmöglich, da die Kimme zwischen Hebe- und Ruhrfläche scharfkantig sein musste. Aus diesem Grund wurden jeweils zwei Paletten hintereinander angeordnet, wodurch sich die Scharfkantigkeit von selbst ergab. Außerdem bestand dadurch die Möglichkeit, durch Verschiebung der Paletten gegeneinander die Breite der Ruhefläche optimal zu justieren (siehe Bild).

Die von Strasser&Rohde in Glashütte (Sachsen) gefertigten Uhren (z. T. mit Kompensationspendeln von Riefler) sollen mittlere Gangabweichungen von 0,02 Sekunden pro Tag erreicht haben.[58]

Die freie Federhemmung gewährleistet, im Gegensatz zu einer weitverbreiteten Annahme, keine konstante Schwingungsweite des Schwingers bei sich veränderndem Drehmoment des Laufwerkes. Dem Schwinger müsste dazu eine konstante Leistung zugeführt werden, d. h., die Hebung müsste immer in der exakt gleiche Zeit erfolgen. Das ist aber bei variierendem Laufwerkdrehmoment nicht der Fall.

(siehe zu dieser Hemmung auch: Zwischenaufzug)

Freie Schwerkrafthemmung von Riefler

  • lossy-page1-200px-Riefler_04.tif.jpg

    Freie Schwerkrafthemmung von Riefler (Prinzip)

  • 200px-Riefler_07.jpg

    Freie Schwerkrafthemmung von Riefler (Schneidenlagerung auf ebenen Achatplatten)

  • lossy-page1-197px-Riefler_05.tif.jpg

    Freie Schwerkrafthemmung von Riefler (Doppelrad)

  • lossy-page1-200px-Riefler_06.tif.jpg

    Freie Schwerkrafthemmung von Riefler (Funktion)

Die Hemmung wurde 1913 für die Firma Clemens Riefler patentiert. Sigmund Riefler war ein Jahr zuvor gestorben. Er wird in der Patentschrift nicht genannt, soll aber die Anmeldung der Erfindung bereits 1908 getätigt haben.

Es handelt sich um eine freie Hemmung für Pendeluhren. Die Hemmung gewährleistet eine weitestgehend störfreie Schwingung des Schwingers.

Der Aufbau der Hemmung[59] ist aus der nebenstehenden Prinzipdarstellung ersichtlich. Ein Pendel P schwingt um die Drehachse D. Die Drehachse wird durch ein Schneidenlager, bestehend aus zwei am Gestell G befestigten Prismen PR und den Schneiden SN gebildet (wie bei der Federkrafthemmung von Riefler). In späteren Ausführungen sind die Schneiden auf ebenen Achatplatten gelagert und durch zwei in der Drehachse befindliche Körnerlager lagegesichert (siehe Bild). Ein Körnerlager besteht aus einem (einstellbaren) Stift mit Kegelspitze, der in eine Kegelpfanne mit größerem Kegelwinkel eingreift. Die beiden Körnerlager haben praktisch keinen Einfluss auf die freie Pendelschwingung, da das gesamte Pendelgewicht auf den Schneiden lagert und somit die Störungen durch dir Körnerlager verschwindend gering sind. Die Körnerlager können mit ihrer Achse auch rechtwinklig zur Pendeldrehachse angeordnet sein, wenn die Kegelspitzen auf der Drehachse liegen und der Öffnungswinkel der Kegelpfanne so groß ist, dass die Pendelschwingung nicht behindert wird.

Zwei unabhängig voneinander bewegliche Hebelarme HA besitzen ebenfalls eine Drehachse, die mit D zusammenfällt. Die Hebel fallen durch ihr Gewicht auf das doppelte Hemmungsrad, das aus dem Ruherad RR und dem Hebungsrad HR besteht, die beide auf einer gemeinsamen Welle befestigt sind und vom Laufwerk angetrieben werden. Aus der Anordnung der Verzahnung der Hemmungsräder zueinander ergibt sich eine resultierende Kontur RK (siehe Bild), die für die Zusammenwirkung mit den Hemmelementen maßgeblich ist. Von der Verzahnung beider Räder werden nur Teilbereiche wirksam, nämlich die schiefen Ebenen HF (Hebeflächen) und die Anschläge RF (Ruheflächen). Jeder Hebelarm ist mit einem in beide Räder eingreifenden Hemmelement H (Palette) versehen, das im Bereich des Hebungsrades zylindrisch ist, während es im Bereich des Ruherades halbrund ausgeführt ist. Mit einem in der Schneidenhalterung SH fest eingesetzten, jedoch bei Bedarf um die Achse C zu Justagezwecken drehbaren Zwischenstück Z ist ein balkenförmiger Auslösestift AS verbunden, der bis zu den beiden Hebelarmen reicht. Das Pendel ist in das Zwischenstück eingehängt. Jeder Hebelarm ist mit einem durch Verschiebung in seiner Längsachse einstellbaren Betätigungsstift BS versehen, an den sich der Auslösestift anlegen und bei einer Pendelbewegung die Hebelarme vom Doppelhemmungsrad abheben kann. Mit dem Justierarm JA kann über eine Justierschraube JS das Zwischenstück und damit der Auslösestift um die Achse C feinfühlig verstellt werden. Die genannten Justiermöglichkeiten dienen der Symmetrierung des Antriebsimpulses und der Einstellung des Eingriffs der Hemmelemente in die Hemmungsräder.

Der beschriebene Aufbau kann konstruktiv vielfach variiert werden (z. B. Schneidenlager mit ebener Gegenfläche, Auslösestift oberhalb der Drehachse D, Verwendung nur eines Hemmungsrades usw.). Die nachfolgend beschriebene Funktion ist jedoch grundlegend.

In Phase 1 (siehe Bild) schwingt das Pendel im Uhrzeigersinn und befindet sich nahe seiner Mittellage. Das eingangsseitige Hemmelement hat, angehoben vom Auslösestift, die Ruhefläche des Hemmungsrades verlassen. Das ausgangsseitige Hemmelement hat, bis es zur Anlage an die Hebefläche gekommen ist, das Pendel in Uhrzeigerrichtung beschleunigt. Nun dreht sich das Hemmungsrad und hebt über die Hebefläche den ausgangsseitigen Hebelarm an, bis das Hemmelement die Ruhefläche erreicht hat (Phase 2). Dem Hebelarm wird also potentielle Energie zugeführt. Dieser Vorgang hat keinerlei Einfluss auf das Pendel (Betätigungsstift liegt nicht am Auslösestift an). Er muss auch nicht immer in exakt gleicher Zeit erfolgen. Schwankungen des Drehmomentes des Laufwerkes verändern somit den Wert der zugeführten Energie nicht. Das Pendel schwingt bis zu seinem Umkehrpunkt und hebt beim Rückschwung das ausgangsseitige Hemmelement von der Ruhefläche ab. Die dabei zu erbringende Auslösearbeit sollte sehr niedrig sein (Störung der freien Schwingung). Deshalb sind die Ruheflächen sehr klein. Das eingangsseitige Hemmelement hat nun wieder die Höhe erreicht, auf die es bei der vorherigen Drehung des Hemmungsrades von der Hebefläche angehoben wurde. Das Gewicht des eingangsseitigen Hebels beschleunigt nun das Pendel (Betätigungsstift liegt am Auslösestift an), bis das Hemmelement den Anfang der Hebefläche erreicht hat (Phase 4). Dabei wird die potentielle Energie, die bei der Drehung des Hemmungsrades zugeführt wurde, an das Pendel abgegeben. Diese hat immer exakt den gleichen Wert, da sie nur von der Hebungshöhe und der unveränderlichen Erdanziehung abhängig ist. Das Pendel schwingt nun wieder bis zum Umkehrpunkt (Phase 5), es erfolgt die Hebung (Phase 6) und in Phase 7 wieder die Auslösung durch das zurückschwingende Pendel. Zwischen Phase 7 und Phase 8 erteilt nunmehr der ausgangsseitige Hebel dem Pendel den Antriebsimpuls, womit die Ausgangssituation von Phase 1 wieder erreicht ist. Die Schwingungsweite des Pendels ist in der Realität sehr viel kleiner als hier zur Verdeutlichung dargestellt (ca. 3°).

Die Hemmung war genaueste mechanische Hemmung, die je entworfen wurde, sie wurde daher für astronomische Präzisionsuhren eingesetzt. Mit diesen Uhren sollen mittlere Gangabweichungen von unter 0,01 s pro Tag erreicht worden sein. Ab 1940 wurden die Pendeluhren der Firma Riefler nur noch mit Schwerkrafthemmung gefertigt.[60] In den 1960er Jahren wurde die Produktion eingestellt.

Im Gegensatz zu den freien Federhemmungen von Riefler und Strasser gewährleistet die Schwerkrafthemmung eine konstante Schwingungsweite des Schwingers auch bei sich veränderndem Drehmoment des Laufwerkes. Sie kann deshalb als Konstantimpuls-Hemmung angesehen werden.

Edytowane przez janekp

Znane są tysiące sposobów zabijania czasu,ale nikt nie wie, jak go wskrzesić.
 

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Keine Anung... Zaraz sięgnę po tę książkę...  Moritz Grossmann pisze w niej o swobodnych wychwytach kotwicznych. Są to takie wychwyty, w których regulator po otrzymaniu impulsu z koła wychwytowego wykonuje ruch do swojego maksymalnego wychylenia bez kontaktu z kotwicą... Do takich należy np. wychwyt angielski, szwajcarski, chronometryczny czy kołkowy. Nie należą do tej kategorii wychwyty duplex, szpindlowy czy cylindrowy... 

Edytowane przez kiniol

Porządek na serwisie o niczym nie świadczy. Często najlepsze usługi świadczone są przez geniuszy w totalnym bałaganie…

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Patrząc praktycznie na wychwyt Strassera powiedziałbym o nim swobodny. Pisałem,że kol. Krzysztof winien otworzyć przewód doktorski. Jak widać wiedza jest chociażby w temacie nazewnictwa

 

Pozdrawiam P

ps. Nie mniej widać, że o F, Schubercie powszechna wiedza znikoma

Udostępnij tę odpowiedź


Odnośnik do odpowiedzi
Udostępnij na innych stronach

Dołącz do dyskusji

Możesz dodać zawartość już teraz a zarejestrować się później. Jeśli posiadasz już konto, zaloguj się aby dodać zawartość za jego pomocą.
Uwaga: Twój wpis zanim będzie widoczny, będzie wymagał zatwierdzenia moderatora.

Gość
Dodaj odpowiedź do tematu...

×   Wklejono zawartość z formatowaniem.   Usuń formatowanie

  Dozwolonych jest tylko 75 emoji.

×   Odnośnik został automatycznie osadzony.   Przywróć wyświetlanie jako odnośnik

×   Przywrócono poprzednią zawartość.   Wyczyść edytor

×   Nie możesz bezpośrednio wkleić grafiki. Dodaj lub załącz grafiki z adresu URL.


  • Ostatnio przeglądający   0 użytkowników

    Brak zarejestrowanych użytkowników przeglądających tę stronę.

×
×
  • Dodaj nową pozycję...

Powiadomienie o plikach cookie

Umieściliśmy na Twoim urządzeniu pliki cookie, aby pomóc Ci usprawnić przeglądanie strony. Możesz dostosować ustawienia plików cookie, w przeciwnym wypadku zakładamy, że wyrażasz na to zgodę.